top of page

ONLINE YIN & RESTORE YOGA
Löse deine Blockaden und fühle dich geerdet

Dies sind keine gewöhnlichen Online Stunden - vielmehr ist es tiefe Körper- und Bewusstseinsarbeit. Eine Verbindung aus Yoga, Ayurveda und traditioneller chinesischer Medizin, die dich nachhaltig bewegt und berührt. Ich gebe viel Wissen und Liebe in meine Stunden, sodass sie auf allen Ebenen wirken und sich körperliche wie mentale Blockaden lösen können.
Ein Puzzle-Teil auf dem Weg zu dir? 

kimjeanninefotografie-189.jpg
kimjeanninefotografie-181.jpg

EINZELKARTE

16€

Inkl. 19% MwSt. 

 

5ER GUTHABEN

78€

Inkl. 19% MwSt.

10ER GUTHABEN

150€

Inkl. 19% MwSt. 

 

online yin: Dienstleistungen

ZUM KURSPLAN

Über den Kursplan kannst du dich für kommende Einheiten einbuchen - entweder mit einer Einzelkarte oder deinem Guthaben.

online yin: Zeitplan
SEICHT - Blockaden lösen
01:02:36

SEICHT - Blockaden lösen

Let it come Whatever goes Let it go Whatever stays Let it stay. 🌊 Diese Einheit wirkt auf bestimmte Weise auf dein Meridian System, sodass die Energie in dir zum Fließen gebracht wird und sich Blockaden lösen können. Diese Einheit wirkt auch auf dein Immunsystem. Ich habe immer gedacht, zu akzeptieren bedeutet, zu resignieren. Aber es ist ganz anders. Es bedeutet, endlich da zu sein. Anzukommen. Jetzt und hier. Immer wenn wir das nĂ€chste GlĂŒck suchen, tun wir das in der Zukunft. Aber wir tun und leben ja sowieso immer Dinge -jetzt gerade- und wenn wir darin das GlĂŒck suchen, es annehmen, können wir auch den Moment finden. Wir wĂŒnschen uns oft, was wir alles haben könnten, und nicht, was fĂŒr uns ist. Was das fĂŒr dich ist? Das kann niemand außer dir selbst beantworten und falls du jetzt denkst “ich weiß es aber nicht!”, dann verstehe ich das sehr gut. Aber ich glaube auch, dass es fĂŒr die Antwort nicht nur eine Variante oder ein Optimum gibt. Ich glaube, dass dieser Gedanke dabei hilft, das Korrigieren des Lebens sein zu lassen und sich stattdessen mehr hinzugeben. Zu dem, was du bereits alles erschaffen hast đŸ™ŒđŸŒ Wenn wir uns hingeben, dann ist das nie gleichgĂŒltig. Wir geben uns nur selbst etwas Zeit, die Dinge einzuordnen und ihnen Bedeutung zu geben. Und manchmal muss man sich erst etwas treiben lassen, um diesen Moment zu kreieren und zu verstehen. Und da ist oft Angst vor dem Treiben lassen und das ist auch okay, aber manchmal dĂŒrfen wir einfach sinken. Du wirst nie tiefer sinken als in dich hinein ✹ Mich hinzugeben, was eine wirklich tiefe VerĂ€nderung in meinem Leben & gelernt habe ich es durch Yin Yoga ✹ lass uns gemeinsam einmal seicht treiben lassen in dieser wundervoll ruhigen Yin Einheit.
INNERE ZUFRIEDENHEIT
01:07:45

INNERE ZUFRIEDENHEIT

In dieser Einheit geht es um das GefĂŒhl von Zufriedenheit und was es fĂŒr DICH bedeuten KANN. Diese Sequenz hilft dir dabei, diesem GefĂŒhl ganz nah zu kommen. Kannst du die FĂŒlle des Lebens wahrnehmen? Und was bedeutet es fĂŒr dich, erfĂŒllt und zufrieden zu sein? WĂ€re es nicht absolute WertschĂ€tzung dem Leben gegenĂŒber all das anzunehmen, was bereits da ist und es zu LEBEN? In soo vielen Bereichen unseres Lebens wird uns oft suggeriert, dass nicht genug da ist, dass von irgendetwas immer etwas fehlt. Die Werbung macht das so, Social Media, Sonderangebote ebenfalls. Wir bleiben zurĂŒck mit einem gefĂŒhl von Mangel und eventuell auch der Sorge, selbst nicht genug getan zu haben. Genug zu sein. Aber wĂ€re es nicht ein unheimlich beruhigendes GefĂŒhl, „ja“ zu sagen - ja, im Sinne von „ich nehme an, was ist“? Ohne mehr haben zu wollen - mehr Dinge, mehr Stunden pro Tag, mehr Selbstoptimierung. Santosha (tiefe Zufriedenheit) bedeutet mit all diesen Fragen eine Haltung dem Leben gegenĂŒber, die wir selbst wĂ€hlen können. Aber auch ein Zustand von innerer Ruhe, in dem wir mit uns selbst in Frieden -zufrieden- sein können. Und das unabhĂ€ngig von Dingen im Außen, vielmehr in uns. Uns selbst dabei genug sein. Wir könnten dann weniger anfĂ€llig fĂŒr Reize und Vergleiche im außen sein und uns mehr und mehr auf selbst besinnen. Auf das, was bereits in FĂŒlle da ist! Wir könnten in Gleichmut, MitgefĂŒhl, Gelassenheit und GroßzĂŒgigkeit mit uns und anderen sein. Wie wĂ€re es fĂŒr dich, dazu >JA< zu sagen? In dieser online Yin&Restorative Yoga Stunde lade ich dich ein, deine innere Zufriedenheit zu spĂŒren und in deinem Leben wahrzunehmen.
AUFATMEN
01:06:33

AUFATMEN

Atemweg = Lebensweg Den Atem wahrzunehmen, bedeutet eine der wenigen Möglichkeiten, im gegenwĂ€rtigen Augenblick anzukommen. Ein Moment, den wir stattdessen oft in der Zukunft oder Vergangenheit verweilend verpassen. Wie geht es dir, wenn du das liest? Ich beschĂ€ftige mich schon sehr, sehr lange mit dem Atem. Mir fiel es nie leicht, wenn mir jemand sagte „und jetzt atme mal tief ein“. Ich wusste weder wie tief mit „tief“ gemeint war, noch wo dieses tief ist. Mein Atem war flach und oft hielt ich ihn viel zu lange fest. Dann noch zu lernen, dass ich quasi mein Leben verpasse, wenn ich nicht richtig atme, hat mich angetrieben, möglichst viel darĂŒber zu lernen! Ja, es ist so, der Atem ist wirklich sehr wichtig. Er beruhigt uns, berĂŒhrt uns tief in uns, er hilft uns beim Loslassen, er schenkt uns Leben und ein tiefer Atem verlĂ€ngert es. Zu verstehen, dass der Atem fĂŒr mich geschieht, dass er fließt und ich nichts tun muss außer beobachten, war/ist ein langer Weg fĂŒr mich. Denn es ist so, dass Ruhe, Zeit, Beobachten, Geschehen lassen nicht gerade Attribute der heutigen Gesellschaft und uns selbst sind. Mir ging es so, ich wollte unbedingt viel einatmen. Sofort. Manchmal klappt das bestimmt, daran glaube ich. Bei mir, und vielleicht auch bei dir (?) hat es aber eben einfach gedauert. Und das ist vollkommen in Ordnung. Ein Weg, auf dem ich so viel ĂŒber mich und was der Atem fĂŒr das Leben an sich bedeutet gelernt habe ✹ Den Atem zu erforschen bedeutet auch immer, sich zu fragen: was hĂ€lt mich fest oder was halte ich fest? Sich dem Atmen zu widmen, heißt auch, voranzugehen. Lateinisch bedeutet Atem „inspirare“ - und auch: „eine beflĂŒgelnde geistige Idee haben“. Wovon möchtest du dich frei fĂŒhlen? Wohin möchtest du gehen? Atemweg = Lebensweg In dieser Einheit widmen wir uns diesem Thema ganz gezielt und fein ĂŒber den Körper mit Yin&Restorative Yoga.
UNTERER RÜCKEN
01:06:25

UNTERER RÜCKEN

UNTERER RÜCKEN Fein ausgewĂ€hlte und aufeinander abgestimmte Yoga Haltungen und Techniken helfen dir, deinen unten RĂŒcken zu entspannen und Blockaden zu lösen. Eine Wohltat fĂŒr RĂŒcken und Seele. let it go ...das klappt meistens nicht so gut, wenn wir uns das sagen 😉 „Einfach loslassen“ bewirkt meistens eher das Gegenteil - die Gedanken oder Muskeln halten noch fester. In meinem Fall war das immer der untere RĂŒcken, eine feste Verspannung wie ein EiswĂŒrfel, der nicht so recht schmilzt! Yin&Restorative Yoga aber gibt uns die Möglichkeit, ĂŒber unseren Körper loszulassen. Loslassen von Anspannung und Verspannung, die wir in dem Moment nicht unbedingt verstehen mĂŒssen (der Körper und das Unterbewusstsein arbeiten dann Hand in Hand!). Der untere RĂŒcken ist mein Thema, mit dem ich zum yoga gekommen und so lange dabei geblieben bin. Ich bin im Endeffekt sehr happy, dadurch gleich einen Zugang zum sanften, gut ausgerichtetem, therapeutischen Yoga gefunden zu haben. Ein Yoga, das fĂŒr jede:n erreichbar sein kann. Ein yoga, das uns ermöglicht, uns und unseren Körper selbst besser zu verstehen. Mit dem VerstĂ€ndnis, was dieses Festhalten oder dieses Ziehen/Enge im unteren RĂŒcken sein kann, habe ich auch verstanden, dass ich damit nicht leben muss. Ich habe gelernt, was mir gut tut und dass ich es immer selbst in der Hand habe... Mein Wissen darĂŒber, welche Bedeutung der untere RĂŒcken hat, und meine liebsten und wirksamsten Übungen möchte ich in dieser wundervoll ruhigen Online Einheit mit dir teilen đŸ™đŸŒ unter anderem fließen hier EinflĂŒsse aus der von mir sehr geschĂ€tzten Osteopathie mit ein. Auch wenn du einfach nur Entspannung & Erdung suchst, bist du hier genau richtig ✹
GELASSEN GLEICHMÜTIG
01:03:42

GELASSEN GLEICHMÜTIG

GLEICHMUT & KLARHEIT 🍃 Ein gleiches GemĂŒt zu bewahren, unabhĂ€ngig von dem, was ist, bringt inneren Frieden. Das Leben fließt in Wellen, und so auch wir. Wir - unser GemĂŒt mit all unseren Emotionen. Manchmal kommen wir auf der Suche nach weiteren Highs nicht so recht hinterher, verstehen uns selbst nicht oder beginnen zu bewerten mit Worten, die uns zur VerfĂŒgung stehen, aber niemals die KomplexitĂ€t der Wellen des Lebens beschreiben könnten. Wir verfangen uns in Bewertung und einem latenten GefĂŒhl von Mangel im Sinne von nicht genug haben. Ich glaube, wir könnten es uns leichter machen. Wenn wir zum Beispiel beginnen, uns etwas zurĂŒckzulehnen und manchmal auch einfach nur da sitzen und beobachten. Sehen, was ist. Annehmen, was ist. Und dadurch frei werden. Annehmen - das bedeutet nicht, nicht nach Wandel oder VerĂ€nderung streben. Ich bin ein großer Fan davon, sich im Leben gut einzurichten und es sich schön zu machen! Es bedeutet mehr, sich nicht festzubeißen, zu verirren auf einem Weg, der gar nicht unser ist. Annehmen von UmstĂ€nden, die momentan nicht zwingend verĂ€ndert werden mĂŒssen, um ans Ziel zu kommen. Manchmal fĂ€llt das schwer zu unterscheiden, man wird blind fĂŒr das, was zĂ€hlt, weil vieles schon in Bewertung vorsortiert ist. Wenn wir nicht anhaften an >gut< oder >schlecht< sondern uns einpendeln, unserem GemĂŒt mal fĂŒr eine Weile (und vielleicht auch fĂŒr lĂ€nger) GleichmĂ€ĂŸigkeit gönnen, können die Gedanken ruhiger werden. Fokussiert können wir dann schauen: was liegt in unserer Verantwortung und was nicht? All das bedeutet nicht GleichgĂŒltigkeit, eher Gelassenheit 🍃 Diese Gedanken möchte in diese online Einheit einweben. Wie immer finden wir ĂŒber die Yogapraxis einen leichten Zugang zu uns und dem was ist. Sei gern dabei - auch wenn du einfach auf der Suche nach Entspannung bist! Dies wird eine sehr entspannte Einheit, die dich leicht und fokussiert werden lĂ€sst.
FRAUSEIN IN BALANCE
01:12:17

FRAUSEIN IN BALANCE

WOMEN’S WELL-BEING 🌿 Ich glaube, welch eine wichtige Rolle Hormone und der weibliche Zyklus fĂŒr uns Frauen spielen, wird uns allen langsam immer klarer. Ich selbst habe vor einigen Jahren begonnen NĂ€her hinzusehen und zu lernen, mich selbst und meinen Körper besser zu verstehen. Zu verstehen, dass wir -wie auch das Leben- in Wellen wirken, hat mir so sehr dabei geholfen, diese Wellen zu nehmen 🌊 So wie sie kommen und gehen, und somit voll und ganz auszukosten. Klar sehen ind spĂŒren konnte ich das vor allem durch meine Yoga-Praxis. Ich habe gespĂŒrt, wie wichtig es fĂŒr mich ist, Pausen einzubauen, dann wenn ich mich danach fĂŒhle, und Gas zu geben, eben dann, wenn es dafĂŒr Zeit ist. Unser Alltag ist schnell, es sind viele Anforderungen und auch Rollen zu erfĂŒllen, die uns aus der Balance bringen können. das Leben ist so nicht nach Balance ausgerichtet. Hormonelle Disbalance mit verschiedenen Beschwerden ist hĂ€ufig die Folge. Und gerade dann ist es das wichtigste, erst einmal innezuhalten. Oft schauen wir im Außen: was oder wer kann uns möglichst schnell helfen? Aber ich glaube, das wirksamste ist es, nach innen zu schauen. PAUSE zu drĂŒcken und beginnen, wahrzunehmen: was möchte ich? Und was brauche ich? Ich arbeite gerade im Hintergrund daran, ein Online On-Demand Zyklus Yoga Programm zu entwickeln. Das wird noch etwas dauern, aber ihr könnt dann mit eurem Zyklus entsprechend wirksame yoga Einheiten praktizieren und euren Zyklus unterstĂŒtzen, Beschwerden ausgleichen und eure Balance fĂŒr mehr Wohlbefinden schaffen. Darauf freu ich mich riesig 🧡 das wird aber noch etwas dauern:) Diese Einheit wirkt ĂŒber das Meridiansystem deines Körpers ausgleichend auf deinen Hormonhaushalt - unabhĂ€ngig in welcher Lebens- oder ZyklusPhase du momentan bist. Ready fĂŒr deine Balance? Dies ist ein Puzzle-Teil auf deinem Weg! ♄
LEICHTIGKEIT - Kiefer & Halswirbel
01:07:00

LEICHTIGKEIT - Kiefer & Halswirbel

StabilitĂ€t & Leichtigkeit 🌊 Warum fahr ich so gern ans Meer? Ich fĂŒhle mich hier oben so frei, so weit und so leicht! Mit yoga fĂŒhle ich mich auch so, aber anders, eher von innen heraus. Die salzige Briese hier ist fĂŒr mich die Leichtigkeit im Außen, die das ergĂ€nzt. Heute beim Spazieren an der SteilkĂŒste habe ich gemerkt, wie leicht sich mein Körper anfĂŒhlt. Vor allem mein Kiefer& das war nicht immer so! Es ist soo ein gutes GefĂŒhl, zu spĂŒren, wie viel Spannung ich aus meinem Körper lösen konnte. Spannung, die ich vorher gar nicht direkt hĂ€tte benennen können. Denn Spannung ist ein bisschen hinterhĂ€ltig, sie hĂ€lt uns fest und wir merken es nicht. Sie blockiert uns. Yoga hilft uns, Blockaden zu lösen. Hilft, uns von Dingen zu lösen, die uns nicht mehr dienlich sind. Vielleicht noch nie waren. Hilft uns leicht zu werden& gleichzeitig stabil. Wir lernen die ZĂ€hne zusammenzubeißen, uns durchzubeißen oder uns an etwas die ZĂ€hne auszubeißen. das bedeutet auch: HĂ€rte uns selbst&dem Leben gegenĂŒber. Unser ganzes System reagiert, wenn wir an einer Sache so sehr festhalten, dass sie uns nicht mehr loslĂ€sst. Wir werden festgehalten, selbst, wenn wir schon lange nicht mehr an diesen einen Stressfaktor denken. Wenn wir die ZĂ€hne zusammen beißen, hat das Einfluss auf unser ganzes Körpersystem, u.a. HalswirbelsĂ€ule, Nacken, Schultern, Becken. Unser Körper möchte uns helfen zu verarbeiten, wofĂŒr wir uns sonst keine Zeit nehmen (daher knirschen auch viele nachts mit den ZĂ€hnen). Und das kostet SO viel Kraft! Und ĂŒberlastet unsere Muskulatur, die fĂŒr diesen Druck nur fĂŒr einen kurzen Zeitraum, nĂ€mlich zum Essen, ausgelegt ist. Es entsteht ein Kreislauf aus Anspannung und Druck. Wie fĂŒhlst du dich, wenn dein Kiefer so angespannt ist? Kannst du frei atmen? Im Yoga lernen wir die QualitĂ€ten STABILITÄT und LEICHTIGKEIT gleichermaßen. Wie du wieder Leichtigkeit in deinen Kiefer, deine HalswirbelsĂ€ule und somit auch in dein Leben integrieren kannst, zeige ich dir in dieser tiefenwirksamen Yin Yoga Einheit. Du kannst die Übungen in deinen Alltag integrieren & erfĂ€hrst tiefe ZusammenhĂ€nge und Release von Spannungen im Kiefer- Nackenbereich.
online yin: Videos
bottom of page